Mit einem Satz wurde aus dem über alle Tiefschläge,
Umsetzungen und Ärgernisse hinweg loyalen Merkel-Unterstützer ein
Herausforderer. Es passte, dass die Unions-Bundestagsabgeordneten
sich kurz zuvor im Bundestag mit minutenlangem Applaus demonstrativ
auf die Seite de Maizières gestellt hatten. Es passte, dass die
Beliebtheitswerte der Kanzlerin nachlassen. Es sah aus, als rüste
sich einer vielleicht doch für ein Ende einer Amtszeit Merkel, der
erst als Kronprinz galt und nun gerade noch um sein Ministeramt zu
kämpfen schien. De Maizière hat seine Aussagen später relativiert.
Da war etwas außer Kontrolle geraten. Es gibt ja derzeit eigentlich
auch wichtigere Dinge als parteiinterne Konkurrenzkämpfe. Möchte man
meinen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200