Natürlich hat Schumacher betrogen – so wie alle in
der verseuchten Profi-Radsport-Gesellschaft inklusive Ärzten,
Teamchefs, Lieferanten. Wenn, dann gehört der gesamte Kreis
verurteilt. Doch nach geltendem Recht ist Dopingbetrug hierzulande
nur zu Lasten gutgläubiger Sponsoren strafbar. Über den Sinn eines
schärferen Anti-Doping-Gesetzes streiten Experten seit Jahren
ergebnislos. Der Fan hat längst resigniert.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://