Mitteldeutsche Zeitung: zu E10-Sprit

Derzeit lassen die großen Konzerne das Projekt
Biosprit offenbar vor den Baum fahren. Gestern stoppten sie die
weitere Einführung des Superbenzins E 10. Begründet wurde dies mit
einem“Käuferstreik“. Die Autofahrer seien irritiert, ob ihr Fahrzeug
das neue Superbenzin mit zehnprozentigem Bioethanolanteil verträgt.
Der aktuelle Rückzieher wird die Verunsicherung aber noch vergrößern.
Doch dies nimmt die Industrie in Kauf. Sie machte bisher keinen Hehl
daraus, dass sie von der gesetzlich vorgeschriebenen
Biokraftstoff-Quote wenig hält. Denn diese mindert ihren Absatz von
Benzin aus Öl. Folglich wurde vor die Einführung des neuen E10 kaum
informiert. Das Chaos war somit programmiert.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200