Mitteldeutsche Zeitung: zu EEG-Umlage

Richtig ist, dass der Abschied von Atomkraft und
fossilen Energieträgern viel Geld kostet. Die Erneuerbaren sind
tatsächlich für die Hälfte des Strompreisanstiegs in den letzten zehn
Jahre verantwortlich. Aber auch Gas und Kohle sind teurer geworden,
die Ausnahmeregeln für die Industrie bezahlen die Verbraucher.Viel
wichtiger ist eine ehrliche Debatte darüber, wie die Kosten der
Energiewende gerechter in der Gesellschaft verteilt werden können.
Die Industrie muss stärker ins Boot geholt werden, Geringverdiener,
Hartz-IV-Empfänger und Verbraucher müssen entlastet werden. Zu dieser
Debatte ist die Bundesregierung bislang nicht bereit.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://