Bei berechtigter Kritik im Detail haben die
zuständigen Landes- und Bundesministerien, die nachgeordneten
Behörden und Forschungsinstitute insgesamt angemessen reagiert. Die
forschen Kritiker sollten sich ins Gedächtnis rufen, dass in der
Vergangenheit weder zentralisierte Zuständigkeiten noch anders
gefärbte Bundesregierungen gesundheitliche Gefahren für die
Bevölkerung verhindern konnten. Die heute Verantwortlichen sollten
gleichwohl darüber nachdenken, wer künftig beim Auftreten neuartiger
Infektionen öffentlich Verantwortung an sich zieht, wie man sich
rasch auf eine einheitliche Sprachreglung verständigt und wo
Krisenstäbe angesiedelt sein sollten. Die Bevölkerung aber wird
akzeptieren müssen, dass auch in Zukunft niemand vor bakteriellen
oder viralen Seuchen gefeit ist. Die Sicherheit, nach der wir uns
sehnen, gibt es nicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200