Ein zweiter Blick auf die Zahlen lohnt. Denn wir
sind nicht machtlos gegen diese Entwicklung. Die Bürger nicht. Und
die Polizei auch nicht. In den Befund fließen nämlich die versuchten
Einbrüche ein. Wenn ihre Zahl zunimmt, bedeutet das: Immer mehr
Menschen schützen ihre Häuser und Wohnungen. Vorsorge hilft also.
Lichtblick Nummer zwei: In Bayern und Baden-Württemberg ist zumindest
ein leichter Rückgang der einschlägigen Taten zu verzeichnen. Warum?
In beiden Bundesländern gibt es staatliche Schwerpunktprogramme. Zum
Teil wird dabei ein Computerprogramm verwendet, das aus der
bisherigen Verbrechensverteilung Schlüsse für die Zukunft zieht. Auf
die Einbrecher wartet dann ein polizeiliches Empfangskomitee.
Lichtblick Nummer drei: Die Aufklärungsquote ist bundesweit
gestiegen. Leicht, aber immerhin.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200