Mitteldeutsche Zeitung: zu Euro-Bonds

Euro-Bonds, die gemeinsamen Kredite mit
Schuldensündern in Südeuropa, waren das Thema des Sommers 2011. Dann
gerieten sie in Vergessenheit. Jetzt belebt der französische
Staatspräsident François Hollande die alte Forderung neu, die in den
Krisenstaaten Hoffnungen auf Linderung und in Deutschland Ängste vor
einer Überbeanspruchung der Solidarität wecken. Dem Franzosen ist
klar, dass er Merkel damit bis zum Äußersten provoziert. Gegen
nichts hat sie sich so vehement gesperrt wie gegen Euro-Bonds, die
hierzulande zum Synonym wurden für ein Leben auf Pump im sonnigen
Südeuropa auf Kosten der sparsamen Deutschen. Daher spricht alles
dafür, dass Merkel auch diesmal hart bleibt.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://