Geldinstitute, die an griechischen Staatsanleihen
verdient haben, müssen auch an deren Wertverlust beteiligt werden. Da
es sich zu einem überdurchschnittlichen Teil um französische Banken
handelt, wird die Angelegenheit besonders delikat. Denn wenn es um
nationale Interessen geht, versteht Nikolas Sarkozy nicht mehr Spaß
als Horst Seehofer beim Schutz des bayerischen Bauern. Ein Übermaß an
Eleganz oder Konsequenz der Politik ist so bald also nicht zu
erwarten. Aber wie wäre es mit einem Moratorium für die Forderung
nach „Mehr Europa!“ – sei es in Gestalt gemeinsamer Anleihen
(Eurobonds) oder als weitere Aufgabe von Souveränitätsrechten. Die
CSU muss ja nicht in allem Unrecht haben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://