Was hat uns Friedrich heute zu sagen? Ja, was? Wenig
über seine Person hinaus. Die aber ist ungeheuer interessant. Und
muss erlebbar gemacht werden: in den Quellen neu erschlossen oder
gesichtet. Das nützt immer. Und regt an. Zum Beispiel: Wenn man von
Preußen aus auf Sachsen-Anhalt blickt, erscheint das gar nicht als
ein „Kunstland“. Das hiesige Sachsen war preußische Provinz, Anhalt
ein preußischer Satellitenstaat. Friedrich II. holte den Philosophen
Christian Wolff zurück nach Halle. Der Alte Dessauer machte Magdeburg
zur Festung. Fürst Franz schuf das für Preußen beispielhafte
Gartenreich. Preußen und Anhalt: Das wäre ein Thema.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://