Nicht nur, weil er den Skandal angeprangert hat,
dass auch im fünften Jahr der Finanzkrise viele Geldhäuser ihren
gefährlichen Geschäften so unreguliert nachgehen können wie zuvor.
Wichtiger noch ist sein Gefühl für die Stimmungslage im Land. Für
dieses Unbehagen, das allerorts zu spüren ist, obwohl es vielen
Menschen mitten in der Krise materiell doch so gut wie lange nicht
und viel besser als den meisten anderen Europäern geht. Der Glaube
an ein Weiter so ist erschüttert, hat Gauck das genannt. Aber er
hat auch festgestellt, dass der daraus notwendig folgende Prozess des
Überprüfens unserer inneren Überzeugungen ins Stocken geraten ist.
Es wäre schön, wenn die Rede des Bundespräsidenten dazu beiträgt,
ihn wieder in Gang zu bringen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://