Mitteldeutsche Zeitung: zu Geldpolitik der Sparkassen

Dass die Privatkunden für ihre Guthaben negative
Zinsen – sprich eine Art Aufbewahrungsgebühr – zahlen müssen, galt
lange als absolutes Tabu in der Branche. Die Banken, die
vorpreschen, haben Angst, von den Kunden abgestraft zu werden. Doch
es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Damm bricht. Vielleicht
geschieht das noch 2016. Ost-Sparkassenpräsident Michael Ermrich
deutete am Dienstag an, dass zumindest vermögende Kunden zur Kasse
gebeten werden könnten. Wahrscheinlich ist, dass Guthaben über 100
000 Euro mit Strafzinsen belegt werden. Unklar bleibt, wie die
Kunden darauf reagieren werden. Nehmen sie es mürrisch hin oder
flüchten sie noch stärker in Anlagen wie Gold und Immobilien?

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell