Mitteldeutsche Zeitung: zu Gewerkschaftsaufruf/Griechenland

Nun wissen wir, dass die offiziellen
Arbeitnehmervertreter hierzulande in Sachen Griechenland anders
ticken als der SPD-Chef. Der Aufruf für einen Neuanfang in der
europäischen Wirtschaftspolitik, den die DGB-Gewerkschaften und
zahlreiche Wissenschaftler publiziert haben, hat es in sich. Zwar
machen sie sich die griechische Forderung nach einem Schuldenerlass
nicht direkt zu eigen. Aber sie plädieren für „eine wirtschaftliche
und soziale Perspektive jenseits der gescheiterten
Austeritätspolitik“ und sehen im Machtwechsel in Athen keine Gefahr,
sondern eine Chance für Europa. Der Aufruf ist eine
Misstrauenserklärung gegenüber all jenen, die für die bisherige
Krisenpolitik stehen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200