Am Ende weiß nun niemand mehr, ob die konkrete
Sachfrage nicht längst zu einem Politikum instrumentalisiert wurde
oder ob tatsächlich Risiken für die Gesundheit drohen. Das Problem
liegt sicherlich auch in der Überhöhung des Themas, das zu einer
Grundsatzfrage über die künftige Ausrichtung der Agrarpolitik wurde.
Der Abschied von Glyphosat ist für viele ein Signal für die Abkehr
von einer fabrikähnlichen Nahrungsmittelproduktion, bei der
Pflanzengesundheit und Artenvielfalt auf dem Land unter die Räder
kommen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell