Noch immer kämpft das Aktionsbündnis „Pyrotechnik
legalisieren“ für die feurigen Einlagen. Es präsentierte sogar von
Anwälten geprüfte Vorschläge, wie und wo in Fußball-Stadien
kontrolliert Feuerwerke gezündet werden könnten. Doch das ist es
nicht, was die Masse der Ultra-Fans, die das Abbrennen von
Pyrotechnik als zentrales Element ihres Szene-Lebens begreifen, will.
Sie wollen die bis zu 2 000 Grad heißen Bengalos weiter in ihrem
Fanblock zünden. Und genau das muss verboten bleiben und mit aller
Macht von Ordnungshütern und Vereinen bekämpft werden. Dazu gibt es
keine Alternative. Die vermeintlichen Anhänger gefährden mit diesen
Aktionen die echten Fußball-Fans und schaden vor allem auch ihrem
Verein. Denn die Beträge, die der DFB in Wiederholungsfällen aufruft,
gehen nicht selten in den fünfstelligen Bereich.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://