An dem missglückten Start zeigen sich exemplarisch
die Probleme des Bahn-Konzerns – vom Eigentümer Bund kaputtgespart,
im Sanierungsstau und unter dem Erwartungsdruck einer Politik, die
sich mit Vorzeigeprojekten schmücken will. Der Eröffnungstermin der
Strecke war politisch vorgegeben, komme was da wolle. Mit mehr Zeit
hätten die Tests ausgeweitet werden, viele Pannen der letzten Tage
wohl vermieden werden können. Doch das hätte unerwünschte zusätzliche
Kosten bedeutet. So hat die Bahn es vergeigt, die Politik hat das
Chaos billigend in Kauf genommen und die Kunden müssen es ausbaden.
Das ist beschämend.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell