Mitteldeutsche Zeitung: zu Katalonien

Es hilft wenig, wenn Spaniens Ministerpräsident
Mariano Rajoy versichert, dass diese Abstimmung „überhaupt keine
Auswirkungen“ haben werde. Staatsrechtlich gesehen nicht: Die
Tourismusregion Katalonien mit ihrer Metropole Barcelona wird sich
morgen nicht verabschieden. Aber mittelfristig rückt das Szenario
eines Bruchs mit dem Königreich näher. Denn das „wahre Referendum“,
wie es Kataloniens oberster Separatist Artur Mas nennt, steht noch
bevor. Das sind jene Regionalwahlen, die im nächsten Jahr
stattfinden sollen. Und die dürften den Separatisten, die jetzt
schon im katalanischen Parlament eine Mehrheit haben, Flügel
verleihen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200