Mitteldeutsche Zeitung: zu Kinderarmut

In der Finanzkrise hat sich die Spaltung zwischen
Arm und Reich verschärft. Ausgerechnet die Kinder der Armen zahlen
den Preis für eine Krise, für die sie selbst am wenigsten können.
Obwohl die Entwicklung in Deutschland glimpflich verlaufen ist, ist
auch hier die Abstiegsangst der Mittelschicht spürbar. Letztere aber
ist das Rückgrat einer stabilen Demokratie. Nicht nur blanke Armut,
sondern auch ungleiche Aufstiegschancen bergen gesellschaftlichen
Sprengstoff. Die Kinder der Armen sind in Sachen Bildung weiter
benachteiligt. Viele junge Menschen können nicht mehr an das
Versprechen glauben, dass Anstrengung zu Wohlstand führt. Das darf
nicht zum Lebensgefühl einer ganzen Generation werden.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200