Ja, der Mensch kann sich durchaus ohne Fleisch
gesund ernähren. Und dennoch sollte das Kind nicht mit dem Bade
ausgeschüttet werden. Die jüngste Studie enthält zwar
ernstzunehmende Fakten über gesundheitliche Gefahren, aber längst
nicht alle Zusammenhänge von Fleischkonsum und Krebs sind restlos
geklärt. Also bitte: keine Panik. Auf dem richtigen Weg wären
Fleischliebhaber schon, wenn sie sich an die Verzehrempfehlungen
der Deutschen Gesellschaft für Ernährung hielten. Bislang wird in
Deutschland fast das Doppelte verspeist. Das muss nicht sein. Es
kommt immer auf die Menge an. Beim Fleisch genauso wie bei Fett und
Zucker. Wetten, dass die Roulade ein Hochgenuss ist, wenn sie
wieder das wird, was sie einmal war: ein gelegentliches Festessen?
Dann braucht auch keiner ein Krebsrisiko zu fürchten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200