Die Krisen von uns fernhalten – unmöglich.
Abschotten – ausgeschlossen. Dass wir dagegen machtlos zu sein
scheinen, führt zu einer Mischung aus Wut und Resignation. Das
erklärt am besten die Reaktionen auf die Mahnung Joachim Gaucks,
Deutschland müsse in der Welt mehr Verantwortung übernehmen, die uns
etwas kostet. Der Bundespräsident meinte den Einsatz des Militärs
und das Leben von Soldaten. Dagegen ließ sich im Hochgefühl
moralischer Überlegenheit trefflich die pazifistische Keule
schwingen. Aber geht es bei den Kosten deutscher Einmischung nicht
auch um Wohlstand oder um das unbezahlbare Gefühl, in Ruhe und
Sicherheit zu leben?
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://