Erstens kann man Unternehmen das nicht vorschreiben.
Und zweitens würde das Bundesverfassungsgericht eine
100-Prozent-Steuer sofort als Enteignung kassieren. Das wissen alle.
Auch Kipping. Der französische Präsident François Hollande läuft
schon mit seiner 75-Prozent-Reichensteuer auf Grund. Das Ganze ist
Unsinn. Warum aber wird die Forderung dann erhoben? Die Antwort ist
ganz einfach und offenbart die Schwäche der Linken. Sie lautet: Weil
sich die Linke anders nicht ins Gespräch bringen kann. Denn der
Entwurf für das Wahlprogramm ist zwar schon seit ein paar Tagen auf
dem Nachrichtenmarkt. Aber es interessiert sich keiner dafür, weil
der Linken die Machtperspektive fehlt und das, was sie beschließt,
sowieso nicht Realität wird.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://