Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit lässt die
Deutsche Bahn seit vergangenem Jahr erstmals Güterzüge nach China
fahren. Der Kunde ist BMW. Nun wird aufgestockt. 700 weitere
Arbeitsplätze entstehen. Das Projekt arbeitet offenbar erfolgreich.
Auch andere Unternehmen könnten zukünftig ihre Güter statt per Schiff
mit dem Zug nach Fernost transportieren. Und durch die Post-Tochter
DHL ist der Flughafen Leipzig/Halle bereits zum zweitgrößten
Luftfrachtdrehkreuz Deutschlands aufgestiegen. Dies hat Tausende
Arbeitsplätze geschaffen, für einfache und hochqualifizierte
Arbeiten. Beide sind wichtig. Ebenso bedeutend: Leipzig/Halle ist
wieder auf der globalen Wirtschaftslandkarte vertreten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://