Mitteldeutsche Zeitung: zu London und EU-Haushalt

Schon die Margaret Thatcher wollte ständig ihr Geld
zurück. Der Unterschied: Sie entschied selbst. Keine schöne Lage also
für den Chef einer krisengeschüttelten Koalition. Aber Cameron kann
das Beste daraus machen und den EU-Partnern sagen: Sorry, hier sitz
ich, ich kann nicht anders. Gern sagen wir in Europafragen frei nach
Asterix: Die spinnen, die Briten. Doch diesmal ist es anders. Die
EU-Kommission will ihren Etat erhöht haben. Sollen wird in Zeiten, da
nicht nur die Griechen sparen müssen, ausgerechnet die Institution
besserstellen, die am weitesten weg ist von den EU-Bürgern? Manchmal
sind die Briten gute Europäer.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://