Mitteldeutsche Zeitung: zu Lügen in der Politik

Lügen der Politik rühren an den Kern der
Demokratie, die von der Glaubwürdigkeit der Handelnden lebt. Es ist
ein Gift, das sich weltweit in die Strukturen der Staaten und in die
Köpfe der Menschen frisst. Das Phänomen ist freilich nicht neu. Schon
immer haben die Feinde der Demokratie versucht, ihre Grundlage durch
die Manipulation der Wirklichkeit zu zerstören. Ist die Lage also
hoffnungslos? Es finden sich immerhin Hinweise, dass es doch noch
Grenzen gibt, die die Manipulierer nicht folgenlos überschreiten
können. Die Empörung über Trumps Auftritt mit Putin war in den USA so
groß, dass er sich öffentlich zu einem Fehler bekennen musste. Doch
der Populist muss immer darauf achten, dass er die nötige
Gefolgschaft nicht verliert.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell