Mitteldeutsche Zeitung: zu Luthers Wirkung in der Welt

Fünf bis sechs Millionen Euro will sich das
Auswärtige Amt eine Ausstellung kosten lassen, die in Übersee mit und
für Martin Luther werben soll. Viel Geld, das gut angelegt sein wird.
Dafür sprechen schon die Beteiligten: Neben der Stiftung
Luthergedenkstätten Sachsen-Anhalt und dem halleschen Landesmuseum
für Vorgeschichte ist auch das Deutsche Historische Museum Berlin
an Bord. Wenn diese Partner ihre Schätze und ihr Wissen in Sachen
Luther und Reformation zusammenlegen, wird eine repräsentative Schau
gelingen, die ihre Wirkung namentlich in den USA nicht verfehlen
dürfte. Damit wird man Staat machen können und erfolgreich klingeln
für den guten Zweck: Dieses Land, aus dem der Reformator stammt,
besitzt zwar keine materiellen, aber kulturelle Reichtümer und
freut sich über Gäste.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://