Mitteldeutsche Zeitung: zu Mappus

Die Schneise der Verwüstung, die er hinterlassen
hat, zeitigt nicht etwa das Bild von einem Elefanten, eher von einem
Hornochsen im Porzellanladen. Mit dem um mindestens 840 Millionen
Euro überteuerten Rückkauf des Energiekonzerns EnBW hat er die
Landeskasse geschädigt, sich zum Laufburschen des geldgierigen
Deutschland-Chefs von Morgen Stanley gemacht, die Verfassung
gebrochen und – so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft – Untreue
begangen. Das ist eine Bilanz, die nicht viele deutsche Politiker
vorweisen können.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://