Mitteldeutsche Zeitung: zu Naturflächen

Rund 11 500 Hektar Wälder, Wiesen und Auen sind in
Sachsen-Anhalt nun Teil des „Nationalen Naturerbes“, das bundesweit
streng geschützt ist. Gestern wurden der Bundesstiftung Umwelt in
Dessau-Roßlau feierlich weitere 2 500 Hektar an der Elbe und im
Zeitzer Forst übertragen. Möglich machte das der Bund, der diese
Flächen nicht verkaufte, sondern unentgeltlich abgab. Das ist eine
gute Nachricht, nicht nur für den Erhalt seltener Tier- und
Pflanzenarten, sondern vor allem für die Menschen. Sie können und
sollen in diesen Gebieten wieder erfahren, wie die ursprüngliche
Natur ihrer Heimat aussieht. Auch für den immer stärker nachgefragten
sanften Tourismus sind solche Flächen ein Glücksfall. Hier finden
gestresste Städter als Wanderer und Radler oft die Ruhe, die sie im
Alltag vermissen. Damit können umliegende Ortschaften werben.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://