Mitteldeutsche Zeitung: zu NSU

Sehr wohl kann man folgern, dass Beate Zschäpe und
ihre toten Kumpane Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos Helfer gehabt haben
müssen – und zwar nicht wenige. Denn es gibt zu viele Fragen, die
sich sonst nicht beantworten lassen. Die beiden drängendsten lauten:
Wie konnten die drei über zehn Jahre lang untertauchen? Und: Wer
suchte und spionierte ihre Opfer aus? Daneben liegt weiterhin im
Dunkeln, inwieweit der Staat über V-Leute involviert war.
Sicherheitsexperten wollen nicht ausschließen, dass sich sogar die
Hauptverdächtige Beate Zschäpe noch als Spitzel entpuppt. Wenn
Zschäpe und die anderen Angeklagten schweigen, wird es ein quälender
Prozess. Denkbar ist aber, dass einer der Beteiligten auspackt. Am
Ende könnte dann aus dem Ankläger auch ein Angeklagter werden: der
Staat.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://