Mitteldeutsche Zeitung: zu NSU-Terror

Im Einzelfall scheinen die Erklärungen, so
hanebüchen sie auch sein mögen, noch irgendwie plausibel.
Vorausgesetzt, man bringt eine gewisse Gutgläubigkeit mit. Wer die
Erklärungen in der Summe noch plausibel findet, ist naiv. Noch immer
gibt es zwar kein Indiz dafür, dass der rechte Terror im Ganzen
staatlich unterstützt oder auch nur gebilligt wurde. Einzelne
Vertreter dieses Staates waren indes sehr wohl bereit, rechts ein
Auge zuzudrücken. Der Rest sieht nach Vertuschung aus. Es sollte
kaschiert werden, wie nah die Sicherheitsbehörden am NSU dran waren –
und dass dessen Treiben mutmaßlich hätte verhindert werden können.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://