Mitteldeutsche Zeitung: zu Olympia

55 Prozent der Berliner wollen, dass ihre Stadt den
Zuschlag erhält. Das ist eine bemerkenswert viel, wenn man bedenkt,
dass Berlin seit jeher auch die Hauptstadt der Olympiagegner war und
ist. Der Widerstand gegen die gescheiterte Olympiabewerbung von 1993
gehört zur Stadtlegende. Obwohl Berlin über herausragende
Sportstätten verfügt und die Stadien- und Hallenbesucher Beweis
gestellt haben, dass sie eine faszinierende Atmosphäre für
Sportwettkämpfe bieten können, war doch immer auch Skepsis im Spiel,
wenn es um Olympia ging. Diese besondere Reibung sollte der Deutsche
Olympische Sportbund bei seinem weiteren Entscheidungsmikado als
Pluspunkt für Berlin verbuchen. Wenn Olympische Spiele eine Zukunft
haben sollen, dann brauchen sie kritischen Zu- und Widerspruch wie in
Berlin.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200