Mitteldeutsche Zeitung: zu Online-Brief

Der aufgeschlossene Mediennutzer vermisst die
tägliche Briefsendung nicht einmal mehr. Eine Kulturgeschichte des
Briefes würde wohl zu dem Ergebnis kommen müssen, dass wir dieses
wunderbare Ausdruckmittel moderner Identitätsbildung weitgehend
verkommen lassen haben. Im Netzzeitalter wird nicht weniger
geschrieben, aber unendlich viel mehr gebabbelt. Es markiert keinen
weiteren Zivilisationsbruch, wenn nun Post, Telekom und Dritte zur
Optimierung ihrer Wettbewerbschancen eine vergleichsweise
umständliche Version der E-Mail, mehrfach Tan- und Pin-gesichert, an
den Start bringen. De-Mail und Online-Brief sind nur der Versuch, ein
digitales Produkt mit Beglaubigungssiegel einzuführen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200