Konjunkturentwicklungen sind nur Momentaufnahmen.
Wichtig ist das sogenannte Wachstumspotenzial. Und hier muss man bei
einer ehrlichen Analyse leider sagen, dass der Osten den alten
Ländern weiter hinterherhinkt. Dies liegt vor allem am Fehlen von
Großunternehmen mit Management-Zentralen und Forschungsabteilungen.
Es ist die Achillesferse der ostdeutschen Wirtschaft, die mal mehr
und – wie jetzt – mal weniger schmerzt. Die mühsame und langwierige
Behandlung darf deshalb nicht vernachlässigt werden. Das heißt:
Hiesige Firmen mit eigener Entwicklungsabteilung stärker fördern. Nur
so kann der Osten auch auf Dauer oben mitspielen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200