Mitteldeutsche Zeitung: zu Paydirekt

Diese Zögerlichkeit könnte sich als schwerer Fehler
erweisen. Besser spät als nie – diese Lebensweisheit verliert in der
Digitalwirtschaft ihre Gültigkeit. Wer sich hier als erster bewegt,
gewinnt. Nur Konzerne mit der Finanzkraft von Apple oder Google
können es sich leisten, ein Feld von hinten aufzurollen. Bisher aber
ist die Geschichte von Paydirekt, der deutschen Antwort auf Paypal,
eine Ansammlung von Konflikten über Zuständigkeiten,
Kostenverteilungen, über Sicherheitsmethoden und technische
Verfahren. Wenn überhaupt, dann könnte die hiesige Finanzbranche nur
mit Geschlossenheit dem Platzhirschen etwas entgegen setzen. Dann
könnte sie ihre große Stärke ausspielen. Sie haben den direkten
Zugang zu Millionen Kunden, die sich leicht bei ihnen für das neue
Zahlsystem registrieren lassen können.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200