Die PiS hat mit ihrer Mehrheit im Parlament ein
Gesetzt durchgedrückt, das die Unabhängigkeit der polnischen
Gerichtsbarkeit beendet und die Justiz in das Belieben der
Regierung stellt – zum Beispiel durch die Ab- und Neuberufung von
Richtern. Dagegen hat nun Staatspräsident Andrzej Duda, politischer
Ziehsohn des machthungrigen PiS-Chefs Jaroslaw Kaczynski, sein Veto
eingelegt. Der Karriere-Mann Duda steht allerdings vor einem
Dilemma: Selbst Jurist, würde er mit dem Abwinken der Reform wohl
sein Ansehen verlieren.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell