Porsche baut für 500 Millionen Euro sein Werk in
Leipzig aus. 1_000 neue Arbeitsplätze entstehen – gut bezahlte noch
dazu. Dass der Sportwagenbauer dafür Fördermittel beantragt, wäre bei
jedem anderen Autobauer nur eine Randnotiz. Doch Porsche ist nicht
jeder andere. Für die Fabrik in Leipzig hatte Porsche bisher nie
staatliche Hilfe eingefordert. Damit unterschied sich das Unternehmen
von den anderen deutschen Herstellern, die in Ostdeutschland
investierten. Legendär ist die Aussage des früheren Porsche-Chefs
Wendelin Wiedeking: „Luxus und Stütze passen nicht zusammen.“ Die
Botschaft: Porsche baut nicht nur qualitativ hochwertige Sportwagen
mit starken Motoren, sondern besitzt auch Exklusivität. Wiedeking
pflegte dieses Image. Und nun?
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://