Mitteldeutsche Zeitung: zu Privatschulen/Sachsen-Anhalt

Es wurde bald klar, warum Kultusminister Stephan
Dorgerloh (SPD) die Ausnahmen bei der Finanzierung freier Schulen
abgeschafft hat. Etwas später wurden die Grundschulschließungen
bekannt. Außerdem hat er die Gemeinschaftsschule eingeführt. Da war
es hilfreich, private Konkurrenz zu begrenzen: Freie Schulen sind
nicht an die Mindestschülerzahlen gebunden – überall, wo sich das
Land zurückzieht, hätten freie Träger übernehmen können. Beide
Prozesse dauern an. Deshalb wird Dorgerloh den freien Schulen jetzt
bei ihren Forderungen nach Besserstellung kaum entgegen kommen. Zumal
er mit Parteifreund und Finanzminister Jens Bullerjahn im Dauerclinch
um Lehrerstellen für öffentliche Schulen steckt. Bullerjahn wird sich
freudig bedanken, wenn Dorgerloh nun auch noch mehr Geld für freie
Schulen forderte.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200