Alles deutet darauf hin, dass Putin sich ein quasi-monarchisches
Erb-Amt schafft. Denn die laufende Operation Machterhalt ließe sich ja beliebig
oft wiederholen. Das aber heißt, dass Putin nun tatsächlich zu jenem Zaren mit
absolutistischem Ewigkeitsanspruch aufsteigt, den die meisten Analysten längst
in ihm sehen. Offen hingegen ist die Frage, ob dies ein Zeichen der Stärke oder
nicht doch eher der Schwäche ist. Denn lange wurde ja darüber spekuliert, dass
Putin ab 2024 aus dem Hintergrund heraus die Geschicke des Landes so lange
weiter lenken könnte, bis ein würdiger Nachfolger aufgebaut wäre. Dieser sollte
Putins Erbe sichern. Nun aber ist klar: Russland ohne Putin, das funktioniert
nicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4544537
OTS: Mitteldeutsche Zeitung
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell