Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland

Doch offenbar hat sich in den vergangenen vier
Jahren Entscheidendes getan. Denn im zweiten Durchlauf der
Machtrochade Medwedew/Putin hat sich das Instrumentarium der
„gelenkten Demokratie“ als untauglich erwiesen. Parteienverbote, die
Gängelung der Medien, des Parlaments und der politischen Vertretung
der russischen Regionen – kurz, die totale Narkotisierung des
politischen Systems – stößt auf den Widerstand einer inzwischen
gewachsenen städtischen Mittelschicht, die mehr vom Leben erwartet,
als mit Väterchen Putin der Pensionierung entgegenzudämmern. Mit
jedem Unzufriedenen, der bei den nächsten Demonstrationen dazu kommt,
verliert Putin einen Teil seiner schützenden Deckung.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://