Beim demografischen Wandel ist das Schulsystem auch
einer der am schwersten zu steuernden Bereiche: Weil man den
Lehrerbedarf eben nicht nur quantitativ sehen kann und Schülerzahlen
erst steigen und dann sinken. Weniger Lehrer, viele der Pädagogen
arbeiten an mehreren Schulen, tausende Versetzungen – derzeit fährt
das Land das Schulsystem auf Verschleiß: Irgendwann kommt ja
Entlastung durch sinkende Schülerzahlen. Das kann gut gehen, muss es
aber nicht. Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://