Mitteldeutsche Zeitung: zu Sterbehilfe

Was ist würdevoll? Darüber machen sich verschiedene
Gruppen von Abgeordneten des Bundestages seit langem Gedanken. Am
Ende dieses Diskussionsprozesses sollen klare Regeln für die
Sterbehilfe stehen. Sie soll aus der Grauzone herausgeholt werden.
Das ist verdienstvoll. Mitunter drängt sich bei der Diskussion aber
der Eindruck auf, dass der Wunsch nach Sterbehilfe ein Massenphänomen
ist. Wäre es nicht wichtig, mindestens genauso intensiv
beispielsweise über Palliativmedizin zu sprechen? Darüber, wie einem
Schwerkranken am Ende seines Lebens Schmerzen erspart werden können?
Wie er in einem Hospiz liebevoll begleitet werden kann auf dem
letzten Abschnitt seines Lebens? Das kommt bei der ganzen Debatte zu
kurz. Der Wert einer Gesellschaft, so heißt es, zeigt sich an ihrem
Umgang mit den Schwächsten. Dazu gehören Schwerkranke. Eine verengte
Sicht auf die Sterbehilfe ist vor diesem Hintergrund kein gutes
Signal.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200