Die „Kampfzone“ Straßenverkehr hat vor allem in
Großstädten viel zu viele Aspekte und Beteiligte, als dass man den
Problemen mit einer kleinen Bußgelderhöhung beikommen könnte.
Immerhin ist es ein gutes Zeichen, dass beim Blick auf die Radler
auch die Autofahrer in den Fokus genommen werden, die Radfahrer
behindern. Das zeigt, worauf es nach wie vor am meisten ankommt: auf
gegenseitige Rücksichtnahme, Paragraf 1 der StVO! Wenn sich alle
daran halten würden, wäre es erträglicher, mit den gegenseitigen
Beeinträchtigungen im engen Verkehrsraum der Städte klarzukommen.
Es wäre völlig unsinnig, Radel-Rowdys zum alleinigen Verkehrsproblem
zu erklären. Denn Rüpel gibt es unter allen Verkehrsteilnehmern.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://