Der 9. Mai wurde in der Sowjetunion als Tag des
Sieges im Großen Vaterländischen Krieg begangen. Diese Tradition
haben die postsowjetischen Staaten übernommen. Bis zum vorigen Jahr
feierte auch die Ukraine auf der Krim die Rückeroberung der Halbinsel
als Basis für die ruhmreiche Sowjetmarine. Es ist daher konsequent,
wenn Wladimir Putin der faktischen die geschichtspolitische Annexion
folgen lässt. Eine Eskalation des Konfliktes, wie es viele Politiker
im Westen sehen, ist dies eher nicht. Es macht nur noch deutlicher,
was Putin will. Er sieht sich als Sachwalter nicht nur Russlands,
sondern der Geschichte der Sowjetunion. Dazu passt, dass ein neues
Gesetz Kritik an ihrem Vorgehen im Zweiten Weltkrieg unter Strafe
stellt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://