Mitteldeutsche Zeitung: zu Telekommunikation in der EU

Langsam wächst Europa zusammen, ganz dinglich
betrachtet. Zum Beispiel entsteht nach und nach ein gemeinsames
Stromnetz, ebenso wie schon lange daran gearbeitet wird, den Luftraum
zu vereinheitlichen. Die mühsame Arbeit lohnt sich, weil in großen
Märkten meist auch die Preise sinken, die Qualität dagegen steigt.
Seltsam also, dass ein derartiges Projekt bei der Telekommunikation
noch gar nicht in Angriff genommen wurde. Klar, wir können von einem
Land ins andere telefonieren. Doch das Gespräch wird durch einen
Flickenteppich an Netzbetreibern abgewickelt. Schlössen sie sich über
Grenzen hinweg zusammen, gäbe es in jedem Land mindestens noch die
gleiche Anzahl Wettbewerber, aber weniger Ineffizienz in ganz Europa.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://