Die Kanzlerin ist momentan eine entscheidende Figur
im Ringen um Krieg und Frieden in der Ukraine. Das Ziel ihrer
Bemühungen ist es vor allem, die militärische Eskalation einzudämmen
und die kriegerische Logik dieses Konflikts zu durchbrechen. Es ist
das Gegenteil dessen, was der Bundesregierung vor einem Jahr von
Kritikern unterstellt wurde. Merkel nimmt damit ein schweres
Zerwürfnis mit wichtigen politischen Kräften der USA in Kauf, wenn
auch (noch) nicht mit Präsident Barack Obama. Ihr striktes Nein zu
Waffenlieferungen an die Ukraine stößt bei vielen in Washington auf
mindestens so großes Unverständnis wie einst das Nein Gerhard
Schröders zur Beteiligung am Irak-Krieg.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200