Mitteldeutsche Zeitung: zu Verdienst Ost-West

Laut Statistik haben die ostdeutschen Mütter trotz
mehr Arbeit weniger Geld im Portemonnaie. Grund ist das geringere
Lohnniveau im Osten. Wer in den neuen Ländern genauso viel Geld für
seine Familie erwirtschaften will, muss einfach länger arbeiten – die
Vollzeittätigkeit erscheint da nicht mehr als selbstbewusste
Entscheidung, sondern als finanzielle Notwendigkeit. Dass die Löhne
im Westen höher sind, ist nichts Neues. Dass sich daran kaum etwas
ändert, leider auch. Dabei sollten sich Ost und West auch in dieser
Hinsicht annähern. Damit endlich zusammenwächst, was zusammengehört –
mehr als ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200