Die Sorgen der Magdeburger Taxifahrer um ihre
Sicherheit sind nach mehreren Überfällen berechtigt. Erst vor einer
Woche schlugen fünf Männer auf einen Fahrer ein und raubten ihn aus.
Die Antwort darf aber kein Schnellschuss sein, wie es die
angekündigte Video-Überwachung ist. Denn spätestens an diesem Punkt
geht es nicht mehr nur um die Sicherheit der Fahrer, es geht auch um
die Persönlichkeitsrechte der Fahrgäste. Und auch die verdienen einen
möglichst großen Schutz. Um den gewährleisten zu können, müssen die
Taxi-Unternehmen zunächst einige Fragen beantworten: Geht es nur um
Videos oder soll es auch Tonaufnahmen geben? Und wie lange werden
die Informationen gespeichert?
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://