Die zunehmende Zahl der Rückkehrer ist natürlich
eine Liebeserklärung an die Heimat und Beleg für die sichtbaren
Erfolge beim Aufschwung Ost. Die Städte haben sich in den vergangenen
20 Jahren herausgeputzt. Die Infrastruktur ist im deutschlandweiten
Vergleich oft beispielhaft, die Kinderbetreuung ohnehin gut. Die
Arbeitslosigkeit nimmt ab und die Karrierechancen steigen. Es gibt
viele gute Gründe zurückzukehren. Aber Vorsicht vor zu viel
Euphorie. Der Fachkräftemangel in den Unternehmen wird für ganz neue
Werbefeldzüge sorgen. Und, das ist dann auch Normalität in einem
geeinten Deutschland.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://