Viele wirtschaftspolitische Debatten erwecken
allerdings einen anderen Eindruck, so als führe ein BIP-Wachstum
automatisch zur Seligkeit. Das Unbehagen an dieser Fixierung trieb
die Abgeordneten des Bundestages an, nach einem breiteren
Wohlfahrtsmaßstab zu fahnden. Diese Suche zeigt aber, dass die Kritik
an der Praxis das eine, eine überzeugende Alternative aber das
andere ist. Zehn Indikatoren schlägt die Kommission vor, um das Leben
umfassend abzubilden. Doch hilft das weiter? Wer will all das im
Blick behalten? Sinnvoll wäre, sich öfter bewusst zu machen, was das
BIP anzeigt und was nicht. Es lässt den materiellen Wohlstand
erkennen, blendet aber Verteilung, Ökologie, Freizeitmöglichkeiten
und anderes aus. Dies muss jeder wissen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://