Mitteldeutsche Zeitung: zum Echo und der Musikindustrie

Dass die Branche freilich auch weiterhin dazu neigt,
ihre einmal gefundenen Stars in einer überhitzten Atmosphäre
verglühen zu lassen, zeigte sich überdeutlich am Beispiel von Lena
Meyer-Landrut. Von der naiven Fröhlichkeit, mit der das Mädchen aus
Hannover im vergangenen Jahr den Eurovision Song Contest in Oslo
gewann, ist sie inzwischen meilenweit entfernt. Was damals gerade
darum berührte, weil es nicht perfekt war, ist nun zum matten Echo
seiner selbst geworden. Das aber zeigt nicht nur eine zwangsläufige
Folge des Erfolgs – sondern möglicherweise auch eine selbst gemacht
Ursache der Krise.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200