Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Jalloh

Der Justiz ist es nicht gelungen, alle Fragen zum
schlimmen Geschehen vom 7. Januar 2005 in einer Dessauer Polizeizelle
zu beantworten. Schuld daran tragen weder die Staatsanwälte noch die
Richter. Verantwortlich sind in erster Linie die Polizeibeamten, die
in den beiden Prozessen aussagten – und nichts zur Wahrheitsfindung
beigetragen haben. Im Gegenteil: Es drängte sich der Eindruck auf,
dass verschleiert werden sollte, wo es nur ging. Der Schaden ist
groß: Menschenrechtsorganisationen glauben bis heute, dass Jalloh
ermordet wurde. Dafür gibt es keine Hinweise. Aber der Verdacht
konnte nur Nahrung finden, weil nicht vollständig aufgeklärt ist, wie
Jalloh starb. Schaden genommen hat auch das Ansehen der Dessauer
Polizei, der ein unseliger Korpsgeist und Ausländerfeindlichkeit
vorgeworfen wurde.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://