Mit dem gestern getroffenen Urteil des
Oberlandesgerichts Dresden rückt die eigentlich für den kommenden
Herbst zum 25. Jahrestag der Montagsdemonstrationen und des
Mauerfalls geplante Einweihung des Denkmals wohl in weite Ferne. Eine
ganz andere Frage ist freilich, ob Leipzig überhaupt ein solches,
millionenschweres Denkmal braucht. Sie war auch frühzeitig gestellt
worden. Die Schwierigkeiten, das historische Ereignis der
friedlichen Revolution derart symbolisch zu fassen, sind groß. Man
hat das parallel auch in Berlin zu sehen bekommen. Und: Die
historischen Orte wie die Leipziger Nikolaikirche und der Ring um die
Innenstadt sind eigentlich Denkmal genug.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://